Schulthess Forum

Berufliche Vorsorge 2025

Compliance, Governance und Interaktion mit der Aufsichtsbehörde

Finanzdienstleistungsrecht | Sozialversicherungsrecht | Tagungen | Dienstag, 24.06.2025

Schulthess Forum Berufliche Vorsorge – Compliance, Governance und Interaktion mit der Aufsichtsbehörde: eine Bestandesaufnahme mit Ausblick

Die Einrichtungen der beruflichen Vorsorge sind verpflichtet, die Interessen der Versicherten zu wahren und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Dies umfasst nebst der ordnungsgemässen Verwaltung der Vorsorgegelder und der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Vermögensanlage auch Governance-Regelungen innerhalb der Einrichtung und Aussenstehenden gegenüber und auch der Umgang mit Daten rückt in diesem Kontext vermehrt in den Fokus. Entsprechende Neuerungen sind auch aufsichtsseitig in Bearbeitung. Bei Pflichtverletzungen können die Entscheidungsträger in den Einrichtungen zur Verantwortung gezogen werden.

Am Schulthess Forum Berufliche Vorsorge werden Experten aus Lehre, Anwaltschaft und seitens der Aufsichtsbehörde die neuesten Entwicklungen im Bereich der Verantwortlichkeiten darlegen, die bestehenden und vorschlagsweise ergänzten Governance-Regeln im Umgang mit Nahestehenden diskutieren und von den ersten Erfahrungen mit dem neuen Datenschutzgesetz berichten. Sie informieren umfassend über die Rolle der Aufsichtsbehörde und stellen sich der Diskussion.

Nutzen Sie die Möglichkeit zum direkten Austausch mit ausgewiesenen Profis aus der Vorsorge, treffen Sie Kolleginnen und Kollegen und knüpfen Sie neue Kontakte.

Ihr Vorteil

Das Schulthess Forum Berufliche Vorsorge bietet

  • Profunde Fachinformationen aus erster Hand
  • Berichte aus Strategie und Praxis
  • Rechtliche, steuerliche und aktuarische Aspekte
  • Den Blick von Unternehmen und von Betroffenen

Zielpublikum

  • Wirtschaftsanwaltschaft
  • Treuhand und Steuerberatung
  • Aktuariat
  • Pensionskassen
  • Banken, Beratung M&A
  • Human Resources
  • Ausgleichskassen
  • Aufsichtsbehörden

Kurzprogramm

  • Haftung in der beruflichen Vorsorge, Einordnung/Entwicklungen
  • Der Umgang mit Nahestehenden – sind die heutigen Governance Regeln noch genügend?
  • Das neue Datenschutzgesetz und die berufliche Vorsorge: Herausforderungen, Stolpersteine, Lösungsansätze
  • Risikobasierte Aufsicht- Umsetzung in der Praxis

Detailprogramm öffnen

08:30 - 09:00 Begrüssungskaffee
09:0009:05

Begrüssung durch die Tagungsleitung

Dr. Ruth Bloch-Riemer

09:0509:50
Keynote

Haftung in der beruflichen Vorsorge, Einordnung/Entwicklungen

  • Grundlagen der Haftung
  • Stolpersteine in der Praxis
  • Entwicklungen

Dr. Kaspar Gehring

09:5010:30
Referat

Der Umgang mit Nahestehenden – sind die heutigen Governance Regeln noch genügend?

  • Loyalitätspflichten
  • OAK-Weisungsentwurf zu Rechtgeschäften mit Nahestehenden
  • Sinnvolle Regelungsperspektiven

Prof. Dr. Thomas Gächter

10:30 - 10:45 Kaffeepause
10:4511:30
Referat

Das neue Datenschutzgesetz und die berufliche Vorsorge: Herausforderungen, Stolpersteine, Lösungsansätze

  • Erste Praxiserfahrungen seit Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes
  • Rechtliche Stolperfallen und wie Unternehmen sie vermeiden können
  • Prozessuale Umsetzung – bewährte Ansätze und Tipps für den Alltag

Dr. Christian Kunz und Philipp Rosenauer

11:3012:15
Interview

Risikobasierte Aufsicht- Umsetzung in der Praxis

  • Rolle und risikobasiertes Aufsichtsverständnis
  • Lösungsfindung im Aufsichtsdialog
  • Umgang mit Aufsichtsmitteln in der Praxis

Marek Ondraschek und Roger Tischhauser

12:1512:30

Fragerunde und Fazit

Referierende des Vormittags

Referierende

Termin / Format

24.06.2025 | 09:00 - 12:30
Finanzdienstleistungsrecht | Sozialversicherungsrecht | Tagungen

Präsenzveranstaltung

Rabatt Info

15% Rabatt auf den regulären Preis bei Anmeldung von mehr als zwei Personen eines Unternehmens. Der Rabatt wird ab der 3. Anmeldung gewährt. Doppelrabattierungen werden nicht gewährt.

Tagungsleitung

Dr. Ruth Bloch-Riemer führt durch das Programm des Schulthess Forum Berufliche Vorsorge 2025.

Location / Anreise

Karl der Grosse

Kirchgasse 14, Zürich

Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.

Newsletter-Anmeldung

Möchten Sie zu dieser und weiteren Veranstaltungen des Schulthess Forums informiert werden? Melden Sie sich hier für den Newsletter an.