Schulthess Forum

Formation continue pour la pratique

Schulthess Forum

Formation continue pour la pratique

Schulthess Forum

Formation continue pour la pratique

Schulthess Forum

Formation continue pour la pratique

Recommandations

Schulthess Forum

Versicherungsrecht 2025

Betriebshaftpflicht- und Berufshaftpflichtversicherung – Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Fallstricke beim Versicherungsschutz

jeu 27.02.2025

7 Credits

Schulthess Forum

Patchwork und Konkubinat

Aktuelle Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten

mer 05.03.2025

3 Credits
Réactions de participantes et participants

La composition du groupe d’oratrices et orateurs était excellente et constituait un bon mélange, ce qui a permis d’aborder de nombreux thèmes et points de vue.

La qualité des intervenantes et intervenants ainsi que des exposés était très bonne à tous niveaux. Bon équilibre entre théorie et lien avec la pratique.

Pour moi à ce jour la meilleure conférence sur la protection des données.

Intervenants

Dr. Pascal Martin

Docteur en droit, avocat, M&L Etude d’avocats

Me Pascal Martin a obtenu un Bachelor (2008) et un Master en droit suisse (2010) à l’Université de Lausanne. Assistant diplômé (2010-2015), il a rédigé une thèse en procédure civile, publiée en 2019. Après son stage d’avocat (2016-2018) et son brevet en 2018, il exerce comme avocat indépendant chez M&L Etude d’avocats, qu’il a cofondée. En 2015, il obtient un CAS en magistrature pénale, exerçant comme juge d’instruction militaire (2017-2021) puis procureur militaire depuis 2022. Enfin, depuis 2022, Me Martin se spécialise en matière de poursuite pour dettes et faillites. Il est rédacteur de la newsletter iusNet LP des Editions Schulthess.

Gabriela van Huisseling

lic. iur. LL.M, Fachanwältin SAV Familienrecht, Mediatorin SAV und Collaborative Lawyer clp schweiz, Gründungspartnerin, AH4 AG Family Law Experts

Gabriela van Huisseling ist seit 30 Jahren im Familienrecht tätig, Gründungspartnerin der AH4 AG Family Law Experts in Zürich, Mitglied der International Academy of Family Lawyers IAFL, Fachanwältin SAV Familienrecht und Lehrbeauftragte an der Universität Zürich. In ihrer Tätigkeit ist sie auf die Beratung von komplexen Fällen wohlhabender Klientschaft fokussiert, oft mit internationalem Bezug. Diese unterstützt sie bei der Ausarbeitung von Ehe- und Erbverträgen, Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen und setzt sich dafür ein, tragfähige aussergerichtliche Lösungen zu erarbeiten, sei es als Beraterin einer oder beider Parteien, als Mediatorin für beide Parteien oder als Collaborative Lawyer im Rahmen eines CLP-Verfahrens.

Franziska Mulle

lic. iur., Rechtsanwältin, Mediatorin SAV, clp lawyer, Inhaberin, mulle legal GmbH

Franziska Mulle beendete 2011 ihr Studium der Rechtswissenschaften mit dem Lizentiat. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst als wissenschaftliche Assistentin am Rechtswissenschaftlichen Institut der Universität Zürich, bevor Stationen als Substitution in einer Kanzlei sowie als Auditorin und Gerichtsschreiberin am Bezirksgericht Zürich folgten. Nach Erlangung des Anwaltspatents im September 2017 arbeitete sie in zwei auf Familienrecht spezialisierten Anwaltskanzleien, bevor Franziska Mulle im Jahr 2022 ihre eigene Anwaltskanzlei gründete. Franziska Mulle ist ausgebildete Mediatorin SAV, clp lawyer Schweiz sowie Vorstandsmitglied des Zürcher Anwaltsverbands.

Andrea Futter

MLaw Rechtsanwältin, Associate, AH4 AG Family Law Experts

Andrea Futter studierte an der Universität Zürich und verbrachte ein Austauschsemester an der University of Technology in Sydney, Australien. Nach ersten Erfahrungen als Substitutin in einer grossen Wirtschaftskanzlei arbeitete sie als Auditorin, Gerichtsschreiberin und als Vorsitzende der paritätischen Schlichtungsbehörde in Miet- und Pachtsachen am Bezirksgericht Meilen. Das Anwaltspatent erlangte sie im Jahr 2024. Seit November 2024 ist sie als Rechtsanwältin bei AH4 AG Family Law Experts in Zürich tätig.

Andrea Schmoker

MLaw, Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Familienrecht, Partnerin, Kanzlei im Turm AG

Andrea Schmoker ist auf Arbeits- und Familienrecht spezialisiert und seit 2021 Fachanwältin SAV Familienrecht. Ihre mehrjährige Erfahrung am Bezirks- und Obergericht Zürich sowie in einer der grössten Wirtschaftskanzleien der Schweiz runden ihre Expertise ab. Andrea Schmoker ist Mitgründerin und Partnerin der Kanzlei im Turm AG in Winterthur, welche seit 2017 besteht. Sie begleitet und berät vorzugsweise anspruchsvolle Klienten in komplexen unterhalts-, güter- und eherechtlichen Verfahren vor Gericht, aber auch in aussergerichtlichen Verhandlungen. Andrea Schmoker engagiert sich zudem in der Honorarkommission des Zürcherischen Anwaltsverbands.

Vincent Thiebaud

Head Investment Banking Switzerland Jefferies

Roxana Bollinger-Bär

Rechtsanwältin, MLaw, LL.M., Senior Associate, CMS von Erlach Partners AG

Roxana Bollinger-Bär ist als Rechtsanwältin bei CMS von Erlach Partners AG vornehmlich für Privatkunden, Unternehmensfamilien und Familienunternehmen, Banken, Family Offices und Stiftungen aus dem In- und Ausland tätig. Sie berät Klienten vorwiegend im Bereich des Erbrechts und der Nachfolge, einschliesslich des Güterrechts, der Nachlassplanung und der Unternehmensnachfolge. Darüber hinaus begleitet sie Klienten bei Wohnsitzverlegungen, Vermögensstrukturierungen, Kunst-, Philanthropie-, Trust- und Stiftungsangelegenheiten. Sie ist sowohl beratend als auch prozessierend tätig und publiziert sowie referiert regelmässig im Erb- und Zivilprozessrecht.

Catherine Grun Meyer

Partner, Niederer Kraft Frey Ltd

Catherine Grun has significant and broad expertise advising and representing ultra-high and high net worth individuals and families in all aspects of their private, public and business life. Her practice also focuses on succession planning for family businesses. Catherine Grun also advises public and private companies and foundations and senior executive employees on employment law, in particular with regard to complex bonus schemes, LTIPs/STIPs, termination of senior management employees and personnel lending. Catherine Grun served as Head of Finance, Risk & Compliance and vice chair of NKF’s executive committee from 2021 until 2024

Evelyn Roduner

lic. iur., Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Familienrecht, Partnerin, Kanzlei im Turm AG

Evelyn Roduner ist Rechtsanwältin, Gründungspartnerin der Kanzlei im Turm AG in Winterthur sowie seit 2021 Fachanwältin SAV Familienrecht. Sie hat sich auf die Bereiche Familienrecht, Kindesschutz und Erbrecht spezialisiert und berät sowohl nationale als auch internationale Privatpersonen, Familien und Unternehmen. Sie ist beratend und prozessierend tätig. Darüber hinaus ist sie Mitglied des Vereins Fachanwältinnen und Fachanwälte SAV Familienrecht (VF/FA) sowie der Fachgruppen Familien- und Erbrecht. Sie engagiert sich als Co-Präsidentin im Zürcherischen Juristenverein und verfügt über mehrjährige Erfahrung aus ihrer Tätigkeit als Gerichtsschreiberin am Bezirks- und Obergericht Zürich. Ihr akademischer Hintergrund umfasst einen Lizentiatsabschluss an der Universität Zürich und Oslo.

Matthias Reetz

Dipl. Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Wilhelm Surbir GmbH

Matthias Reetz verfügt aufgrund seiner über 25-jährigen Karriere über umfangreiche Führungserfahrung in Finanzen & Controlling, IT, Projektmanagement, Prozessoptimierung und Audit, sowohl national als auch international. Seine Expertise umfasst neben der Beratung bei Unternehmensverkäufen im Rahmen von M&A-Prozessen die finanzielle Beratung bei einvernehmlichen Scheidungen und die Durchführung von Trennungsmediationen. Er lehrt zudem in Verhandlungstechnik.

Michael Bucher

lic. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Familienrecht, Mediator SAV, Fachperson clp schweiz für Collaborative Law, Partner, FamPlus AG

Michael Bucher berät und vertritt Privatpersonen in allen Bereichen des nationalen und internationalen Familien- und Erbrechts. Seine Tätigkeit umfasst schwergewichtig die gerichtliche und aussergerichtliche Bearbeitung und Begleitung komplexer unterhalts-, güter- und erbrechtlicher Auseinandersetzungen, die Beratung und Unterstützung beim Aufsetzen von Ehe- und Erbverträgen sowie Willensvollstreckungen. Michael Bucher ist Gründungsmitglied und Partner der FamPlus AG in Zürich, Co-Leiter der Fachgruppe Familienrecht des Zürcher Anwaltsverbands und Co-Autor der beiden Beobachter-Ratgeber «Faire Scheidung» und «Trennung».

Martina Wiegers

M.A. HSG in Law and Economics, Rechtsanwältin, Partnerin, Fachanwältin SAV Familienrecht, Mediatorin SAV, Gründerin und Partnerin, Legal Partners Zurich

Martina Wiegers ist Rechtsanwältin mit langjähriger Erfahrung im Familienrecht, wo sie beratend und prozessierend tätig ist. Als Gründerin und Partnerin der Kanzlei Legal Partners Zurich berät sie Paare bei Ehe- oder Konkubinatsverträgen. Frau Wiegers verfügt über eine Ausbildung zur Mediatorin SAV und hat 2023 die Weiterbildung zur Fachanwältin SAV Familienrecht abgeschlossen. Ihr akademischer Hintergrund umfasst einen Masterabschluss in Law and Economics von der Universität St. Gallen.

Carla Bergianti

MLaw, Rechtsanwältin, AH4 AG Family Law Experts

Carla Bergianti erlangte 2019 den Master of Law. Bereits während ihres Studiums sammelte sie wertvolle Erfahrungen in renommierten Kanzleien sowie an einem Lehrstuhl der Universität Zürich. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie mehrere Jahre als Gerichtsschreiberin am Bezirksgericht Horgen, wo sie noch heute als Ersatzrichterin tätig ist und wohin sie im Juli 2025 als teilamtliche Bezirksrichterin zurückkehren wird. 2022 erwarb Carla Bergianti das zürcherische Anwaltspatent und ist seit Anfang 2023 als Rechtsanwältin bei der AH4 AG Family Law Experts tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Familien- und Erbrecht. Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit referiert und publiziert sie regelmässig zu familienrechtlichen Themen, insbesondere zum Thema Unterhalt und Güterrecht.

Dr. Anna Zeiter

Dr. iur., LL.M., Rechtsanwältin, CIPP/E, CIPM, Chief Privacy Officer, Ebay

Dr. Anna Zeiter ist Associate General Counsel und Chief Privacy Officer von eBay Inc. Vor ihrer Tätigkeit bei eBay hat Anna Zeiter in Hamburg im Bereich Medienrecht promoviert und war anschließend als Rechtsanwältin bei zwei internationalen Großkanzleien im Bereich Datenschutz-, IT- und eCommerce-Recht tätig. Anschließend hat sie das LL.M. Programm in Law, Science and Technology Recht an der der Stanford Law School absolviert. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist Anna Zeiter regelmäßige Referentin bei internationalen Datenschutzkonferenzen und unterrichtet als Dozentin an verschiedenen Universitäten, u.a. in Bern, St. Gallen und Göttingen. Daneben veröffentlicht Frau Zeiter regelmäßig Beiträge zu datenschutzrechtlichen Themen, beispielsweise im Stanford Transatlantic Technology Law Forum sowie im European Data Protection Law Review. Darüber hinaus ist Anna Zeiter Board Member der International Association of Privacy Professionals (IAPP), Committee Member des Data Protection Officer Networks in Dublin sowie Mitglied des World Economic Forums (WEF) und dort insbesondere Co-Lead des Workstreams Business of Data & Data Valuation.

Silvano Arpino

lic. iur., Rechtsanwalt und Mediator SAV, Fachanwalt SAV Familienrecht, Collaborative Lawyer clp Schweiz, Partner, AH4 AG Family Law Experts

Silvano Arpino betreut schweizerische wie auch internationale Privatpersonen in den Bereichen Familien- und Erbrecht. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung wohlhabender Klientschaft in komplexen güterrechtlichen Konstellationen, insbesondere, wenn Liegenschaften oder Unternehmungen betroffen sind. Silvano Arpino referiert regelmässig zu familienrechtlichen Themen mit Schwerpunkt Güterrecht und ist Gründungspartner der Kanzlei AH4 AG Family Law Experts in Zürich.

Recommandation d’ouvrage

Schweizer Aktienrecht

Partenaires et sponsors